top of page
TiernotHilfe Gutlindenhof e.V.
Kreis Steinburg „Die Vernunft beginnt bereits in der Küche.“
Lebensglück-Gutlindenhof,
herzlich Willkommen auf den Internetseiten unseres Lebenshofs mit dem angeschlossenen Tiernothilfe Verein, „TiernotHilfe Gutlindenhof e.V.“ im Kreis Steinburg, ca. 35 km nordwestlich von Hamburg.
Wir nehmen seit mehr als 15 Jahren Tiere in Not auf und geben ihnen ein geschütztes und dauerhaftes Zuhause. Wir hegen und pflegen bei bestmöglicher artgerechter Haltung, Tiere aus dem Leistungssport, Laborhaltung, Massentierhaltung und privater Fehlhaltung!
Das Hofleben und die Tiere bedeuten immer sehr viel Arbeit bis die Sonne untergeht. Danach geht es im Büro weiter. ABER: das Glück und die Freude der geretteten und hier beschützten Tierseelen ist der größte Lohn für uns und gibt so viel zurück.
Es gibt allerdings einen riesigen Wermutstropfen……..
Die Anfragen, die wir tagtäglich bekommen , übersteigen bei weitem unsere Kapazitäten. Es ist für uns alle sehr belastend nicht helfen zu können, wenn wir von den zahlreichen schlimmen Notfällen hören, die eher mehr als weniger werden.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen in unsere Vereinsarbeit die Mitweltpädagogig als weiteren Baustein für unsere Tierrettung mit einzubauen. Während unsere Tierrettung mehr als Nachsorge zu verstehen ist, da wir Tiere aufnehmen, die schon gelitten haben, wollen wir mit der Mitweltpädagogik erreichen, dass wir Vorsorge betreiben. Dies heißt für uns: dass wir den Weg dafür bereiten wollen, dass Tierleid gar nicht erst entsteht.
Leitgedanken unserer Mitweltpädagogik: LETIMENA –achten und schützen:
Wir sind davon überzeugt, dass sich die grundsätzliche Haltung gegenüber Tieren und auch der Natur ändern muss. Diese Veränderung kann jedoch nur in den Köpfen der Menschen stattfinden. Unsere Gesellschaft braucht sensible Menschen, die mit sich selbst, mit anderen Menschen, mit Tieren, mit Pflanzen und mit unserer Erde achtsam umgehen – mit Herz und Verstand. Der achtungsvolle Umgang der nachfolgenden Generation miteinander und mit der Mitwelt ist eine wichtige Voraussetzung zur zukunftsfähigen Entwicklung unserer Gesellschaft und dieser Erde. Je früher Menschen mit dem Thema MITWELTSCHUTZ konfrontiert werden, desto eher wird die eigene Einstellung gegenüber ihrer Mitwelt geprägt.
LETIMENA ist die Abkürzung für LEBEN, TIER, MENSCH, NATUR: LEben TIer MEnsch NAtur - Und genau das ist unser Ziel: Wenn Menschen alles, was lebendig ist, achten und schätzen, dann werden sie es auch schützen.
Um diesem Ziel näher zu kommen, werden wir in der Zukunft auf unserem Hof für Menschen aller Altersklassen Informationen, Seminare, Workshops, Vorträge u. Vorlesungen zum Mitweltschutz anbieten. Die zukunftsfähige und nachhaltige Ernährung sowie der Konsum insgesamt wird ein besonderer Schwerpunkt unserer Aufklärungsarbeit sein.
Angesichts der grauenvollen von Menschen gemachten Realität (Hölle), in der sich aktuell Milliarden Tiere weltweit befinden, wäre es ein für uns unerträgliches Gefühl der unterlassenen Hilfeleistung, untätig zu sein!

Dienste

bottom of page